top of page
  • Black Facebook Icon

GESCHICHTE

Moodboard 3000x2000 px_edited.p

GOSPODA SUDECKA

GÄSTEHAUS
  • Zimmer mit Badezimmern

  • Apartments mit Kochnische

POKOJE
OFERTA

KOSTENLOSES WLAN

Gut funktionierendes, schnelles WLAN.

PARKEN

Wir verfügen über Parkplätze vor Ort.

GRILL

Feuerstelle mit Unterstand und Sitzbänken für bis zu 25 Personen

KÜCHE

Den Gästen steht eine große Küche mit Geschirrspüler zur Verfügung.

  • Kleiner Bankettsaal - Miete

  • Großer Hochzeitssaal - Miete

  • Fischbraten

Die Fischbraterei wurde im 19. Jahrhundert auf den alten Fundamenten des hier befindlichen Kurzentrums errichtet.

Im 16. Jahrhundert gab es an dieser Stelle eine Wassermühle, die vom nahegelegenen Bach Rybna angetrieben wurde, dann wurde sie umgebaut
in Karczma. Weiter ausgebaut als
Hotel-Restaurant mit Promenaden genoss bis etwa 1945 großen Ruhm als Ort der Erholung und Entspannung
mit Kurcharakter.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Komplex zu einem Wohnhaus, das jedoch bald zerstört und 1960 abgerissen wurde.

Das Holzhaus gegenüber dem Gasthaus Sudecka ist eine Fischbraterei.

An warmen und sonnigen Tagen verbringen die Besucher von Smażalnia Dolina Rybna gerne ihre Zeit dort
Im Freien, auf den bequemen und gemütlichen Sitzplätzen des Sommergartens, und während sie auf eine Mahlzeit warten, gehen sie spazieren, bewundern die malerische Aussicht und entspannen sich an einem der Plätze
aus Teichen oder in Pavillons.


Smażalnia ryb
HISTORIA
  • GESCHICHTE DES GASTHAUS

Sudecka Gasthaus zum Fischtal /ehemalsErnst Heilmann's Warenhandlung, Heilmann Gasthaus


Es handelt sich um eines der schönsten Gebäude der Sudetenarchitektur, in dem bis heute dreihundert Jahre alte Blockwände einer Blockbalken-Ziegelkonstruktion erhalten geblieben sind.

Das Gebäude wurde 1713 errichtet,
Dies wird durch das Datum belegt, das in den Stein des ehemaligen Eingangsportals eingraviert ist.

Ursprünglich befand sich hier ein Gästehaus,
das Ende des 18. Jahrhunderts umgebaut wurde
für ein Wohnhaus. Bewohnt von der Familie Heilmann, die Landwirtschaft, Holzverarbeitung und Handel betrieb.
Es war auch ein Ort zum Ausruhen und zum Verkauf von Mahlzeiten für Touristen.

https://polska-org.pl/524469,Grzmiaca,Gospoda_Sudecka_Doliny_Rybnej.html

Nach dem Zweiten Weltkrieg musste die Familie Heilmann den Hof verlassen,
wo die Familie Jakubiec lebte,
und 1952 die Familie Urbaniak.

Um das Jahr 2000 beschloss der jetzige Besitzer Walerian Urbaniak, es zu sanieren
Haus, und so entstand das Gasthaus Sudecka im Rybnej-Tal, in dem sich im ersten Stock Gästezimmer befanden, während das Erdgeschoss als Bankettsaal, also als Buffet, Gästezimmer und Catering-Einrichtungen genutzt wurde. Die Inneneinrichtung spiegelt die Tradition der Sudetenregion wider. Aus gesammelten Souvenirs entstand ein Mini-Freilichtmuseum, in dem Sie die Zentrifuge, also ein altes Butterherstellungsgerät, und eine Reihe benötigter Geräte besichtigen können
im Haushalt.

GALERIA
  • GALERIE

ZWIEDZANIE

WAS IST SEHENSWERT

Unterirdische Stadt. Riese-Komplex

Osówka – unterirdische Stadt
Während des Zweiten Weltkriegs wurde ein unterirdischer Komplex in den Berg Osówka gegraben; sieben solcher Komplexe befinden sich im Eulengebirge. Die Stadt Osówka besteht aus drei Stollen mit einer Gesamtlänge von 1.700 m und liegt an der Touristenroute Kolce Rzeczka. www.osowka.pl

Schloss Fürstenstein

Schloss Fürstenstein – ein Ort voller Schätze
ist eine der größten Burgen Europas und auch die größte in Niederschlesien. Erbaut im 13. Jahrhundert, einst „Perle Schlesiens“ genannt, wird es mit seinen unterschiedlichen Stilen jeden in Erstaunen versetzen. Es liegt in Wałbrzych auf einem hohen Felsvorsprung in der Pełcznica-Kurve.
www.ksiaz.walbrzych.pl

Burg Grodno – die schönste Ruine Schlesiens

Auf dem Berg Choina (450 m über dem Meeresspiegel), am Bystrzyckie-See, befindet sich die Burg Grodno. Es wurde offenbar 1198 von Bolesław I. dem Großen erbaut. Zu sehen sind dort unter anderem mittelalterliche Belagerungsmaschinen, Folterinstrumente und Karten von Fürstentümern.

Rogowiec – das Hauptquartier der Räuber

Im nördlichen Teil des Suche-Gebirges befinden sich auf der Spitze die Ruinen der höchstgelegenen Burg Rogowiec in Polen
mit dem gleichen Namen. Nicht nur für die Geschichte
Aber für ein malerisches Panorama, das praktisch ganz Niederschlesien zeigt, lohnt sich ein Besuch dieses geheimnisvollen Ortes.

Drei historische Kirchen

Der Stolz von Grzmiącka, Rybnica Leśna und Sierpnica sind Holzkirchen, eine der wenigen in den Sudeten, die im 16. Jahrhundert erbaut wurden und über sehr wertvolle Ausstattung verfügen.

Sommerrodelbahn in Jedlina Zdrój

neu eröffnete Strecke an der Ul. Posen
in Jedlina-Zdrój lädt Kinder und Erwachsene an jedem Tag der Woche zu unvergesslichen Momenten ein.

Spas

Spas (im Umkreis von 15 km)
Sokołowsko
Jedlina Zdrój
Szczawno Zdrój


Thermen (im Umkreis von 80 km)
Polanica Zdrój
Duszniki Zdrój
Kudowa Zdrój
Cieplice
Ladek Zdrój

Andrzejówka

Andrzejówka ist eine wunderschöne Schutzhütte auf einer Höhe von 810 m über dem Meeresspiegel
in den Dry Mountains am Drei-Täler-Pass. Die Schutzhütte ist von drei Skiliften umgeben,
Das wird das Leben eines jeden Skifahrers abwechslungsreicher machen.
www.andrzejowka.com.pl

  • KOMPLEX „RIESE“.

  • Das Gasthaus in Literatur und Film

KONTAKT

Regionale Architektur von Gasthöfen und Schutzhütten in der Region Wałbrzych

Das Buch befasst sich mit der regionalen Architektur von Gasthäusern und Schutzhütten in den Mittelsudeten in der Region Wałbrzych. Es präsentiert die Geschichte und Entwicklung des Tourismus in diesem Gebiet sowie die Entstehung, Zeitgeschichte und zeitlose Schönheit der einheimischen Form dieser Objekte.
In der Wałbrzych-Region hat sich über Jahrhunderte hinweg eine Holzbauweise herauskristallisiert und dominiert, bei der die Fachwerk-, Balken- und Fachwerkkonstruktionen der Wände die Grundbestandteile des Ganzen waren. Die bis heute erhaltenen Gasthöfe und Schutzhütten zeugen von der Kunstfertigkeit antiker Zimmerleute und Holzschnitzer sowie ihrem Gespür für Form und Konstruktionsdetails.

https://architrend.pl/pl/p/Regionalna-architektura-zajazdow-i-schronisk-na-ziemi-walbrzyskiej/1032

Gospoda Sudecka in der Werbung

Joanna Brodzik und Paweł Wilczak machen Werbung für SmartDom in Bystrzyca Kłodzka

Lesen Sie mehr unter: https://www.wirtualnemedia.pl/artykul/smartdom-w-cyfrowych-polsacie-i-plusie-joanna-brodzik-i-pawel-wilczak-w-reklamie-w-bystrzycy-klodzka

Ein Gästehaus, dekoriert mit der Leidenschaft eines Lokalpatrioten, Sammlers und Denkmalmäzens.

Interview mit Walerian Urbaniak auf dem regionalen Internetportal „Twoje Sudety“

Lesenswert.

https://www.twoje-sudety.pl/index.php?action=show&type=news&comment=show&id=6769&PHPSESSID=670446e16d...

Blog:

https://tujestmojdom.blogspot.com/2011/06/kamieniarz-positive-zakrecony.html?m=1

GOSPODA SUDECKA

GRZMIĄCA (Rybnica Mała)

58-340 GŁUSZYCA

ul. Turystyczna 13

Tel. +48 604 405 591

Tel. +48 665 216 121

© 2035 von Gospoda Sudecka

bottom of page